Weitere Anlaufstellen

www.plattformpsyche.at
Allgemeine Information über psychosoziale Hilfe und Beratungszentren in der Steiermark

www.beratungsstellen.at
Allgemeine Information über Beratungsstellen in der Steiermark

www.gesundesleben.at
Allgemeine Informationen zur Gesundheitsversorgung in Österreich

ÖBVP
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

BÖP
Informationsdienst österreichischer PsycholgInnen Psychnet

Wir für Uns
Verein zur Förderung von sozialem Engagement und Ehrenamtlichkeit in der Steiermark.

www.rataufdraht.at
Rat auf Draht bietet auch E-mail-Beratung udn Chatberatung

Rotes Kreuz What’s App Hotline
von und für Jugendliche
+43 664 1070 144
täglich 18-22 Uhr

www.kriseninterventionszentrum.at
Kriseninterventionszentrum Wien

www.ekd.de
Evangelisches Zentrum für Weltanschauungsfragen

www.feelok.at
Gesundheit für Jugendliche im Internet ­ feelok kostenloses Angebot, Zielgruppe 12­ bis 18 Jährige

www.suchtfragen.at/online-beratung.php
Steirische Gesellschaft für Suchtfragen

www.telefonseelsorge.at
Die Telefonseelsorge bietet auch an, per e­mail beraten zu werden.

www.die-moewe.at
Onlineberatung mittels Mail bzw. Chat der Kinderschutzzentren Österreich

www.hpe.at
HPE Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter

www.frauenberatenfrauen.at
Frauen beraten Frauen – frauenspezifische psychosoziale und rechtliche Beratung

Onlineberatung Deutschland und Schweiz:

www.u25-­deutschland.de
u25 Onlineberatung für suizidgefährdete Jugendliche in Deutschland

www.youth­life­line.de
youth life line Unterstützung für Jugendliche in Krisen und bei Suizidgefährdung

www.u25-schweiz.ch
u25 Onlineberatung für suizidgefährdete Jugendliche in der Schweiz

www.junoma.de
jugendnotmail anonyme und kostenlose Online­Beratung durch professionelle Psychologen

142 ­ Telefonseelsorge
Tel: 142
00:00 ­ – 24:00 Uhr
kostenlos und anonym
www.telefonseelsorge.at

Onlineberatung Rat auf Draht Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche
Tel.: 147
täglich 0 ­- 24 Uhr
kostenlos und anonym
www.rataufdraht.at/telefonberatung

Ö3 Kummernummer (Rotes Kreuz)
Tel.: 116 123
gratis und anonym, täglich 16 – 24 Uhr
www.roteskreuz.at/ich-brauche-hilfe/telefonische-beratung

Kindernotruf
Tel.: 0800 567 567
gratis und anonym, 0-24 Uhr
http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/

Frauenhelpline
Tel: 0800­ – 222 555
gebührenfrei täglich 0 ­ – 24 Uhr
www.frauenhelpline.at

Frauennotruf der Stadt Wien
Tel.: 71 71 9
täglich 0 – 24 Uhr
www.frauennotruf.wien.at

Männernotruf
Tel.: 0800 – 246 247
täglich 0 – ­24 Uhr
www.maennernotruf.at

Vergiftungsinformationszentrale AKH Wien
Notruf: 01 406 43 43
täglich 0­ – 24Uhr
Website

Drogen­Hotline
Tel: 0810 – 20 88 77 Mo, Fr 9.30­ – 12 Uhr; Di, Do 9.30­ – 17 Uhr
www.api.or.at

Graz (Stadt)

Steirische AIDS­Hilfe
Schmiedgasse 38/I, 8010 Graz
Tel: 0316|815050
steirische@aids­hilfe.at, www.aids­hilfe.at
Bürozeiten: Mo­-Fr: 9:00­-13:00 Uhr
Test (kostenlos und anonym): Di, Mi, Do: 16:30­-19:30
Uhr Beratungszeiten: Di, Mi, Do: 16:30­-19:30 Uhr, Fr 17:00­-19:00 Uhr
Kinderbüro Steiermark
Nikolaiplatz 4, 8020 Graz
Tel: 0316/833666
info@kinderbuero.at, www.kinderbuero.at
Mo-Do: 8­ – 16 Uhr, Fr 8 – 14 Uhr

Pflegeelternverein Steiermark Kinder­ und Jugendförderung, Familienberatungsstelle
Hilmteichstraße 110, 8010 Graz
Tel: 0316­/822433
office@pflegefamilie.at, www.pflegefamilie.at

Sozialmedizinisches Zentrum (SMZ) Liebenau
Liebenauer Hauptstraße 141, 8041 Graz
Tel: 03167/428161
smz@smz.at, www.smz.at

Rettet das Kind Steiermark Landesgeschäftsstelle
Merangasse 12, 8010 Graz
Tel.: 0316/83 16 90
E­-Mail: office@rettet­das­kind­stmk.at, www.rettet­das­kind­stmk.at

Pasch – Verein für Jugend, Beruf und Arbeit
Griesgasse 27, 8020 Graz
Tel: 0316/­848486­0
office@pasch.or.at, www.pasch.or.at
Mo­-Do: 9­ – 12 Uhr und Do 16­ – 19 Uhr, auch nach telefonischer Vereinbarung

Arbeitsmarktservice AMS (Graz West)
Niesenbergergasse 67­69, 8020 Graz
Zuständig für: Lend, Gries, Gösting, Eggenberg, Wetzelsdorf, Straßgang, Puntigam und Graz­-Umgebung
Tel.: 0316­/7080
www.ams.or.at
Mo-­Do: 7:30­ – 15:30 Uhr, Fr 7:30­ – 13:00 Uhr
Arbeit im psychosozialen Bereich (geschützter Arbietsplatz)

Promente Stmk
Conrad von Hötzendorfstrasse 68, 8010 Graz
Tel.: 0316/426914, 0316/714245
www.plattformpsyche.at
Arbeit im psychosozialen Bereich (geschützter Arbeitsplatz)

Bischöfliches Ordinariat der Diözese Graz­-Seckau
Bischofsplatz 4, 8010 Graz
Tel.: 0316/8041 202, 0316/8041 203

Beratungsstelle für Ehe, Familie und Lebensfragen –­ Diözese Graz-­Seckau
Mesnergasse 5, 8010 Graz  – Tel.: 0316/825667
Carnerigasse 34, 8010 Graz ­ – Tel.: 0316/671388

Beratungszentrum für psychische und soziale Fragen
Granatengasse 4/1, 8020 Graz
Tel. 0316 / 71 10 04
Mo: 8.30 ­ – 16.30 Uhr; Mi 8.30 ­ – 18.00 Uhr; Di, Do, Fr 8.30 – ­ 16.00 Uhr
beratungszentrum@lsf­graz.at

Mafalda – Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen
Arche Noah 11, 8010 Graz
Tel. 0316 / 33 73 00
Mo­-Do: 08 – ­ 15 Uhr; Fr: 08 – ­ 12 Uhr
office@mafalda.at, www.mafalda.at

Pflegeelternverein Steiermark Kinder­ und Jugendförderung, Familienberatungsstelle
Herrengasse 7/Stiege 4, 8010 Graz
Tel: 0316/­822433
pev.stmk@pflegefamilie.at, www.pflegefamilie.at

Pro Humanis ­ Begleitung für Erwachsene mit psychischen Problemen
Hötzendorfstraße 23, 8010 Graz
Tel.: 0316/827707

Tartaruga Zufluchts­- und Beratungsstelle für Jugendliche in Krisensituationen
Ungergasse 23, 8020 Graz
Tel.: 050/7900­3200 -­ 14 täglich 0 – ­ 24 Uhr
tartaruga@jaw.or.at, www.jaw.or.at

Familienberatungsstelle COURAGE Graz
Herrengasse 3 / 2. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0699 / 166 166 62
graz@courage­beratung.at, www.courage­beratung.at

Alleinerzieher-­Projekt Mag.a Petra Ruzsics­Hoitsch, Beratung und Hilfe für alleinerziehende Mütter und Väter
Kirchengasse 4, 8010 Graz
Tel.: 0316/8041­898
alleinerziehende@graz­ seckau.at, www.projekt­alleinerziehende.graz­seckau.at
Kostenlose Rechtsberatung (Termine werden auf der Homepage bekannt gegeben)

Anonyme Geburt und Babyklappe
Grabenstraße 39, 8010 Graz
Tel: 0316/8015­405 oder 0664/80150480
kontaktstelle@caritas­graz.at, www.caritas­graz.at
Mo, Mi, Fr: 8 – 12 Uhr

Beratungszentrum für Schwangere
Grabenstraße 39, 8010 Graz
Tel: 0316/8015­400
schwangerenberatung@caritas­graz.at, www.schwangerenberatung.at
Di: 9 – ­11 Uhr, Mi: 17 – 19 Uhr, Do: 14 – 17 Uhr, und nach Vereinbarung

Mafalda – Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen
8010 Graz, Arche Noah 11
Tel. 0316 / 33 73 00
Mo­-Do: 09 – ­ 13; Fr: 09 – ­ 12 Uhr
office@mafalda.at, www.mafalda.at

Frauengesundheitszentrum Graz/Women’s Health Center
Joanneumring 3, 8010 Graz
Tel: 0316/837998
frauen.gesundheit@fgz.co.at, www.fgz.co.at
Mo, Di, Mi, Fr: 9 – 13 Uhr, Do: 15 – 19 Uhr

Frauenhaus Graz
Postfach 30, 8018 Graz
Tel: 0316/429900
beratung@frauenhaeuser.at, www.frauenhaeuser.at
Mo­-So: 0 – 24 Uhr

Tara ­ Beratung, Therapie und Prävention für Frauen und Mädchen gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt
Haydngasse 7/EG/1, 8010 Graz
Tel: 0316/318077
office@taraweb.at, www.taraweb.at
Mo-Fr: 8 – ­ 12 Uhr sowie Mi und Do 12 – 17 Uhr

Männerberatung Graz
Dietrichsteinplatz 15/8, 8010 Graz
Tel.: 0316/831414
beratung@maennerberatung.at, www.maennerberatung.at
Mo, Mi: 10 – ­ 12 Uhr, Di, Do: 16 – ­ 18 Uhr

Männernotruf
Jakominiplatz 16, 8010 Graz
Tel.: 0800 246 247
hilfe@maennernotruf.at, www.maennernotruf.at
täglich 0­ – 24 Uhr

Rosalila PantherInnen – ­ Schwul­-lesbische ARGE Steiermark
Annenstraße 26, 8020 Graz
Tel: 0316/366601
rlp@homo.at, www.rlp.homo.at
Di: 17 – 19 Uhr, Do: 19 – 20:30 Uhr, Fr: 15 – 17 Uhr

Familienberatungsstelle COURAGE Graz
Herrengasse 3 / 2. Stock, 8010 Graz
Tel.: 0699 / 166 166 62
graz@courage­beratung.at, www.courage­beratung.at

LOGO JUGENDinfo&service
Schmiedgasse 23a, 8010 Graz
Tel: 0316/816074
info@logo.at, http://logo.at
Mo­-Fr: 12 – 17 Uhr

Jugendzentrum YAP – Young Active People
Orpheumgasse 8, 8020 Graz
Tel: 0316/715310
yap@stadt.graz.at
Di, Do: 13:30­ – 17:00 Uhr, Do, Fr: 13:30­ – 20:00 Uhr, Sa (2x/Monat) 13:30­ – 17:00 Uhr

Gesundheit für Jugendliche im Internet ­ – feelok www.feelok.at kostenloses Angebot, Zielgruppe 12­ bis 18 Jährige

Tara ­ Beratung, Therapie und Prävention für Frauen und Mädchen gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt
Geidorfgürtel 34/2, 8010 Graz
Tel: 0316/­318077
office@taraweb.at, www.taraweb.at
Mo, Di, Do, Fr: 10 – 14 Uhr, Mi: 13 – 17 Uhr

Kinderschutzzentrum
Griesplatz 32, 8020 Graz
Tel: 0316/831941­0 Sorgentelefon: 088/20 14 40
graz@kinderschutz­zentrum.at, www.kinderschutz­zentrum.at
Mo, Mi, Fr: 10 – 12 Uhr sowie Di, Do: 14 – 17 Uhr (Telefon), Mo­-Do: 9 – 18 Uhr sowie Fr 9 – 12 Uhr

Gewaltschutzzentrum Steiermark
Granatengasse 4/2, 8020 Graz
Tel: 0316/77 41 99
office@gewaltschutzzentrum.at, www.gewaltschutzzentrum­steiermark.at
Mo­ – Do: 8 – 16 Uhr, Fr: 8 – 13 Uhr
In dringenden Fällen: telefonisch wochentags bis 22 Uhr erreichbar.

Schlupfhaus ­ Jugendnotschlafstelle der Caritas der Diözese Graz­Seckau
Mühlgangweg 1, 8010 Graz
Tel: 0316/482959
martin.auferbauer@caritas­steiermark.at, www.schlupfhaus.caritas­ steiermark.at
Sa-­Mo: 18 – 9 Uhr sowie Di­-Fr: 18 – 11 Uhr

Tartaruga ­ Zufluchts­ und Beratungsstelle für Jugendliche in Krisensituationen
Ungergasse 23, 8020 Graz
Tel: 050/7900 3200
tartaruga@jaw.or.at, www.jaw.or.at
Mo­-So: 0 – 24 Uhr

Wohngemeinschaft „Offene Tür“ der Caritas der Diözese Graz­-Seckau
Keplerstraße 92, 8020 Graz
Tel: 0316/714426
wg.offene.tuer@caritas­graz.at, www.caritas­graz.at
0 – ­ 24 Uhr

Psychologischer Dienst ­ Magistrat Graz
Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz
Tel.:0316­/872­3177
www.graz.at

Schulpsychologische Beratungsstelle
Körblergasse 25, 8011 Graz
Sekretariat: Frau Christa Blesl
Tel.: 05/0248­345­-660 oder -661 E­-Mail: christa.blesl@lsr­stmk.gv.at
Montag bis Freitag 08:00 – 13:00 Uhr

Psychosoziales Zentrum Graz­Ost
Hasnerplatz 4, 8010 Graz
Tel: 0316/676076
psz.graz.ost@seelische.gesundheit.or.at, www.seelische.gesundheit.or.at
Mo­-Do: 9 – 15 Uhr, Fr: 9 – 14 Uhr

Institut für Kind, Jugend und Familie Dr. Philip Streit
Lagergasse 98a, 8020 Graz
Tel.: +43/0316/77 43 44
ikjf@ikjf.at

Kinder­ und Jugendpsychiatrische Ambulanz an der Universitätklinik für Psychiatrie
8036 Graz, Auenbrugger Platz 22
Tel.: 0316 / 385 36 16

Kinder­ und Jugendtherapiezentrum Grohs
8010 Graz, Hilmgasse 12
Tel.: 0316 / 388 744 0
Anmeldung Sekretariat: 8.00 – ­ 12.00 Uhr
www.therapiezentrum.co.at, office@therapiezentrum.co.at

Jugendpsychiatrische Praxis Norbert Kriechbaum
Stigergasse 1, 8020 Graz
Tel.: 0316/723869; 06641351327
norbert.kriechbaum@uni­graz.at

Institut für Familienförderung: Dr. Sabine Wirnsberger
Standort Graz: 8010 Graz, Elisabethstraße 59, 0316/32 82 88
Standort Leoben: 8700 Leoben, Roseggerstraße 15, 03842/42 22 0
Standort Weiz: 8200 Gleisdorf, Gartengasse 7, 03112/20 88 531
www.iff­familienfoerderung.at

Landesnervenklinik Sigmund-­Freud
Wagner Jauregg Platz 1, 8020 Graz
Tel.: 0316/21910
täglich 0.00 – ­ 24.00 Uhr

Kinder­ und Jugendanwaltschaft Steiermark
8020 Graz, Nikolaiplatz 4a
Tel. 0810/500777; Fax 0316/877­4925
kija@stmk.gv.at
Jugendstreetwork Graz
Annenstraße 68, 8020 Graz
Tel.: +4367688144438
E-Mail: mail@jugendstreetworkgraz.at
Homepage: www.jugendstreetworkgraz.at
Facebook:  https://www.facebook.com/jugendstreetworkgraz.at
Instagram:  https://www.instagram.com/jugendstreetworkgraz/

Caritas ­ tag.werk
Mariahilferstraße 13, 8020 Graz
Tel: 0316/908531
taschen@tagwerk.at, www.tagwerk.at

Sozialservicestelle des Landes Steiermark
Hofgasse 12, 8010 Graz
Tel: 07114/200111 (zum Ortstarif)
sozialservicestelle@stmk.gv.at, www.soziales.steiermark.at
Mo­-Do: 7:30­ – 16:00 Uhr, Fr: 8:00­ – 14:00

Drogenberatung des Landes Steiermark
Friedrichgasse 7, 8010 Graz
http://www.drogenberatung.steiermark.at

b.a.s. ­ Steirischer Verein für Suchtkrankenhilfe
Dreihackengasse 1, 8020 Graz
Tel: 0316/­821199
office@bas.at, www.bas.at
Mo­-Do: 8:30­ – 14:00 Uhr, Fr: 8:00­ – 12:00 Uhr

VIVID ­ Fachstelle für Suchtprävention
Zimmerplatzgasse 13/1, 8010 Graz
Tel: 0316/823300
vivid@stmk.volkshilfe.at, www.vivid.at
Mo – ­ Fr: 9.00 – ­ 12.00 Uhr

Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich – Caritas der Diözese Graz­ Seckau
Orpheumgasse 8/1, 8020 Graz
Tel: 0316/7722380
streetwork@caritas­graz.at
Mo, Di, Do: 12:00­ – 15:00 Uhr, Mi: 17:00­ – 19:00, Fr: 10:00­ – 13:00

Grüner Kreis – Verein zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Personen Ambulantes Betreuungszentrum Graz
Sterngasse 12, 8020 Graz
Tel: 0316/760196
ambulanz.graz@gruenerkreis.at, www.gruenerkreis.at

Anonyme Alkoholiker
Mesnergasse 3, 8010 Graz
täglich von 18 ­ – 21 Uhr
Tel: 0316/574740
stmk­ktn@anonyme­alkoholiker.at

Rainbows Steiermark
Theodor Körner­Straße 182/1, 8010 Graz
Tel: 0316/678783
office@stmk.rainbows.at, www.rainbows.at
Mo, Di, Mi, Fr: 8 – 12 Uhr, Do: 8 – 15 Uhr

Verein “Verwaiste Eltern­ Leben mit dem Tod eines Kindes”
Tel.: +43 (0)664 533 60 44
verwaiste.eltern@inode.at, www.verwaisteeltern.at
beste Erreichbarkeit: täglich 14 – ­ 20 Uhr

LOGO ESOinfo&service
Lauzilgasse 25, 8010 Graz
Telefonhotline: Mo, Di, Do: 14 – 18 Uhr Tel.: 0676/3001414
esoinfo@logo.at, http://logo.at

Sektenreferat katholische Kirche Mag. Gerhard Weber
Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel: 0316/8041­247
gerhard.weber@graz­seckau.at, www.graz­seckau.at

Sektenbeauftragter der evangelischen Kirche Pfarrer Herwig Hohenberger
Kaiser­-Josef Platz 9, 8010 Graz
seelsorge@evang.at, www.evang.at

Evangelisches Zentrum für Weltanschauungsfragen www.ekd.de

Verein steirische Wohnplattform Wohnen in betreuten Wohngemeinschaften
Kaiserfeldgasse 13, 8010 Graz
Tel.: 0316/846256

Mobile Wohnbetreuung Feldbach des Hilfswerks Stmk
Oedterstrasse 3, 8330 Feldbach
Tel.: 03152/5887
psd.feldbach@steiermark­hilfswerk.at

Graz Umgebung

Alpha Nova ­ Beratungszentrum Kalsdorf
Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf bei Graz
Tel.: 03135/56382­18
beratung@alphanova.at, www.alphanova.at
Psychosoziale Beratungsstelle Frohnleiten Graz Umgebung-­Nord
Hauptplatz 27, 8130 Frohnleiten
Tel.: 03126/ 42 25
E­-Mail: office@bzfrohnleiten.at

Psychosoziales Zentrum Graz-­Umgebung­-Süd
Marktplatz 4, 8071 Hausmannstätten
Tel.: 03135/47474, 03155/5887
psd.graz­umgebung­sued@hilfswerk­steiermark.at, www.hilfswerk­ steiermark.at

Delta Klinisch­psychologische psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
Hörbigerstraße 17, 8530 Deutschlandsberg
Hauptplatz 4, 8401 Kalsdorf
Tel.: 0699/11990002
www.delta.or.at

Schulpsychologische Beratungsstelle
Körblergasse 25, 8011 Graz
Sekretariat: Frau Christa Blesl
Tel.: 05/0248­345­667
E­-Mail: christa.blesl@lsr­stmk.gv.at
Montag – ­ Freitag: 08 – ­ 13 Uhr

Knittelfeld

Kinderschutzzentrum oberes Murtal
Herrengasse 23/3, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/75741
kisz@kinderfreunde­steiermark.at, www.kinderschutzzentrum.at.tt

Schulpsychologische Beratungsstelle Knittelfeld
Anton­-Regner­-Straße 17, 8020 Knittelfeld
Sekretariat: Frau Waltraud Rischka
Tel.: 05/0248­345­668
E­-Mail: waltraud.rischka@lsr­stmk.gv.at
Montag bis Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr, Freitag: 08:00 – 10:00 Uhr

PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle Knittelfeld
Bahnstraße 4, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/44988
Montag – Freitag 09:00-16:00
E-Mail: journaldienst.kf@psn.or.at
www.psn.or.at

Leoben

Familienberatungsstelle Gleisdorf
Weizerstraße 9, 8200 Gleisdorf
Tel.: 03112/5654
Schulpsychologische Beratungsstelle
Kapruner­-Generator­-Straße 26, 8160 Weiz
Sekretariat: Frau Mathilde Pieber
Tel.: 05/0248­345­690
E­-Mail: mathilde.pieber@lsr­stmk.gv.at
Mittwoch: 8 – ­ 11 Uhr, Donnerstag: 8 – ­ 12 Uhr

Weiz

Familienberatungsstelle Gleisdorf
Weizerstraße 9, 8200 Gleisdorf
Tel.: 03112/5654
Schulpsychologische Beratungsstelle Kapruner­-Generator­-Straße 26, 8160 Weiz Sekretariat: Frau Mathilde Pieber Tel.: 05/0248­345­690 E­-Mail: mathilde.pieber@lsr­stmk.gv.at Mittwoch und Donnerstag: 08:00 ­- 11:00 Uhr, Donnerstag: 08:00 ­- 12:00 Uhr

Hartberg

Psychosoziales Zentrum Hartberg
Rotkreuzplatz 1, 8230 Hartberg
Tel.: 03332/ 66266
psz.hartberg@seelische.gesundheit.or.at, www.seelische.gesundheit.or.at
Journaldienst: Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 17.00 bis 19.00 Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr

Schulpsychologische Beratungsstelle
Sparkassenplatz 1, 8230 Hartberg
Sekretariat: Frau Andrea Nusshold
Tel.: 05/0248­345­677
E­-Mail: andrea.nusshold@lsr­stmk.gv.at
Dienstag und Donnerstag: 08 – ­ 11 Uhr, Mittwoch: 08 – 12 Uhr

Liezen

Schulpsychologische Beratungsstelle
Hauptstraße 4, 8940 Liezen
Sekretariat: Frau Monika Hödl­-Langegger
Tel.: 05/0248­345­686
E­-Mail: monika.hoedl­langegger@lsr­stmk.gv.at
Montag und Mittwoch 8 – 12 Uhr, Donnerstag: 8 ­ – 10 Uhr

Familien­ und Lebensberatungszentrum Liezen
Hauptstraße 4, 8940 Liezen
Tel.: 03612/22555

Kinderschutzzentrum Liezen
Salbergweg 10, 8940 Liezen
Tel.: 03612/21002
Mo – ­ Do: 9 – ­ 12 Uhr, 13 – ­ 18 Uhr

PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH Psychosoziale Beratungsstelle Liezen
Fronleichnamsweg 15, 8940 Liezen
Tel.: 03612/26322-10
Montag – Freitag 09:00-16:00
E-Mail: journaldienst.li@psn.or.at www.psn.or.at
Außenstelle Bad Aussee
Bahnhofstraße 132, 8990 Bad Aussee

Gröbming

PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH Psychosoziale Beratungsstelle Gröbming
Poststraße 700, 8962 Gröbming
Tel.: 03685/23848
Montag – Freitag 09:00-16:00
E-Mail: journaldienst.gb@psn.or.at www.psn.or.at

Deutschlandsberg

Beratungszentrum Deutschlandsberg
Poststr. 3, 8530 Deutschlandsberg
Tel.: 03462/ 67 47
www.rettet­das­kind­stmk.at
Umfangreiches Angebot
Kinderschutzzentrum Deutschlandsberg
Poststraße 3, 8530 Deutschlandsberg
Tel.: 03462/67 47
E­-Mail: office@kiszdeutschlandsberg.at

Psychosoziale Beratungsstelle Deutschlandsberg
Poststraße 3, 8530 Deutschlandsberg
Tel.: 03462/ 68 30
E­-Mail: office@bzdeutschlandsberg.at

Schulpsychologische Beratungsstelle
Poststraße 11, 8530 Deutschlandsberg
Sekretariat: Frau Franziska Petritz
Tel.: 05/0248­345­671
E­-Mail: heidi.schneeberger@lsr­stmk.gv.at
Dienstag: 8 – 13  Uhr

Judenburg

Schulpsychologische Beratungsstelle
Kaserngasse 22/II, 8750 Judenburg
Sekretariat: Frau Beate Wieland
Tel.: 05/0248­345­679
E­-Mail: beate.wieland@lsr­stmk.gv.at
Montag und Donnerstag 08:00-11:00
Dienstag 08:00-12:00

PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH Psychosoziale Beratungsstelle Judenburg
Johann-Strauß-Gasse 90, 8750 Judenburg
Tel.: 03572/42944
Montag – Freitag 09:00-16:00
E-mail: journaldienst.ju@psn.or.at www.psn.or.at

Murau

PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH Psychosoziale Beratungsstelle Murau
Anna-Neumann-Straße 16, 8850 Murau
Tel.: 03532/44866
Montag – Freitag 09:00 – 16:00
E-mail: journaldienst.mu@psn.or.at www.psn.or.at

Bruck / Kapfenberg

Institut für Kind, Jugend und Familie
Roseggerstraße 24, 8600 Bruck/Mur
Tel: 03862/ 52 040 und 0699/16030014
bruck@ikjf.at, www.ikjf.at

Schulpsychologische Beratungsstelle
Schiffländ 8, 8600 Bruck/Mur
Sekretariat: Frau Waltraud Rischka
Tel.: 05/0248­345­668
E-­Mail: waltraud.rischka@lsr­stmk.gv.at
Montag bis Donnerstag 07:30 – 12:00 Uhr, Freitag 08:00 – ­ 10:00 Uhr

Frauenschutzzentrum Kapfenberg
Postfach 22, 8605 Kapfenberg
Tel.: 03862 /27 999, Notruf: 0316/ 429900
beratung@frauenhaeuser.at, www.frauenschutzzentrum.at
erreichbar 0 – 24 Uhr
Kinderschutzzentrum Bruck / Kapfenberg
Wienerstraße 60, 8605 Kapfenberg
Tel.:03862/2222430
E­-Mail: office@kiszkapfenberg.at

Psychosoziale Beratungsstelle Bruck/ Kapfenberg
Wiener Straße 60, 8605 Kapfenberg
Tel.: 03862/ 22 413
E­-Mail: office@bzkapfenberg.at

Voitsberg

Institut für Kind, Jugend und Familie
Hauptplatz 48/2, 8570 Voitsberg
Tel.: 03142/98 255
voitsberg@ikjf.at, www.ikjf.at, ikjf@utanet.at

Familienberatungsstelle Voitsberg
Josef Radkohl­Straße 16, 8570 Voitsberg
Tel.: 0314/26750

Schulpsychologische Beratungsstelle
Am Stadtpark I/III, 8570 Voitsberg
Sekretariat: Frau Silviana Weixler
Tel.: 05/0248­345­688
E­-Mail: silviana.weixler2@lsr­stmk.gv.at
Montag, Donnerstag und Freitag 08:00 – 13:00 Uhr

Feldbach

Kinder­ und Jugendtherapiezentrum Feldbach
Bürgergasse 23, 8330 Feldbach
Tel.: 03152/ 37 80 42
www.therapiezentrum.co.at, office@therapiezentrum.co.at
Familienberatungsstelle FABRO Parkring 1, 8083 St. Stefan im Rosental Tel.: 03116/81210 Schulpsychologische Beratungsstelle Sigmund­-Freud­-Platz 1, 8330 Feldbach Sekretariat: Frau Indgrid Schadler Tel.: 05/0248­345­676 E­-Mail: ingrid.schadler@lsr­stmk.gv.at Montag­-Freitag: 07:30 ­ – 11:30 Uhr

Fürstenfeld

Steirischer Familienbund Fürstenfeld
Burgenlandstraße 1/1, 8280
Fürstenfeld Tel.: 03382/54420
Frauenberatungsstelle Bezirk Fürstenfeld
Hauptstraße 2, 8280
Fürstenfeld Tel.: 03152/67428, 0699/16 66 46 05

Leibnitz

Steirischer Familienbund Fürstenfeld
Burgenlandstraße 1/1, 8280
Fürstenfeld Tel.: 03382/54420

Mürzzuschlag

Kinder­ und Jugendtherapiezentrum Mitterdorf im Mürztal
Untere Bergasse 16, 8662 Mitterdorf
Tel.: 03858/ 32 89 0

Psychosoziale Beratungsstelle Mürzzuschlag
Wiener Straße 3/II, 8680 Mürzzuschlag
Tel.: 03852/ 4707
E­-Mail: office@bzmuerzzuschlag.at

Radkersburg

Familienberatungsstelle Bad Radkersburg
Pfarrgasse 11, 8490 Bad Radkersburg
Tel.: 03476/3115

Weitere Anlaufstellen in Österreich

Vergiftungsinformationszentrale AKH Wien
Notruf:406 43 43 täglich 0­ – 24Uhr

Frauennotruf der Stadt Wien
Tel:71 71 9 täglich 0­ – 24Uhr
www.frauennotruf.wien.at

Kriseninterventionszetrum Wien Anlaufstelle für Suizidgefährdete
Lazarettgasse 14A/Ebene 02, 1090 Wien
Tel: 01/406 95 95
Mo­ – Fr: 10:00­ – 17:00
www.kriseninterventionszentrum.at

Sozialpsychiatrischer Notdienst
Gumpendorferstraße 157, 1060 Wien
Tel: 01/31330
Täglich 0­ – 24 Uhr
www.psychosozialedienste.at

Sozialruf Wien
Tel: 01/31330
Täglich 8­ – 20 Uhr
www.fsw.at

AKH ­ Psychiatrische Ambulanz
Währinger Gürtel 18­20, 1090 Wien
Tel: 01/40400­3547

Otto­-Wagner Spital
Baumgartner Höhe, 1145 Wien
Tel: 01/91060­0

Sozialmedizinisches Zentrum Ost
Langobardenstr. 122, 1220 Wien
Tel: 01/28802­3050 (Psychiatrische Ambulanz)
Tel: 01/28802­3056 (Station)

Sozialmedizinisches Zentrum Süd (KFJ)
Kundratstr. 3 , 1100 Wien
Tel: 01/60191­2950 (Psychiatrische Ambulanz)
Tel: 01/60191­2930 (Akutstation)

Landesklinikum Donauregion Tulln
Alter Ziegelweg 10, 3430 Tulln
Tel:02272/601

Krisentelefon
Tel:0800/202016
Mo – ­Fr: 19:00 – ­ 07:00 Uhr Sa, So, Feiertag: 0:00 ­ – 24:00 Uhr
www.noegus.at

Psychiatrischer Not­ und Krisendienst
Tel: 0664/300 700 7
täglich 0­ – 24 Uhr
www.promente­kaernten.at

LKH Klagenfurt ­ Zentrum für seelische Gesundheit
0463/538 23 000
täglich 0­ – 24 Uhr

Psychosozialen Beratungsstelle Linz:
Mo: 10.00­ – 12.00
Di: 14.00­ – 16.00
Mi: 14.00­ – 16.00
Do: 10.00­ – 12.00
Fr: 10.00­ – 12.00 und Termine nach Vereinbarung
Scharitzerstraße 16, 4020 Linz
Tel: 0 732 / 66 82 38

Kriseninterventionszentrums Linz
Mo bis Do: 08.00 – ­ 17.00 Fr: 08.00 ­ – 15.00
Hessenplatz 9
Tel: 0732/21 77
www.promenteooe.at

Psychosozialer Notdienst
0732/651015
täglich 0­ – 24 Uhr

Wagner­-Jauregg­-Nervenklinik Linz
Wagner­-Jauregg­-Weg 15, 4020 Linz
050554/62­0

Ambulante Krisenintervention Salzburg
Vogelweiderstr. 98
Tel: 0662/ 880 524­35
Mo­-Fr: 13­ – 21.30 Uhr
www.promentesalzburg.at

Krisenhotline
0662/433351
täglich: 0­ – 24 Uhr

Christian­-Doppler­-Klinik
Ignaz­-Harrer­-Str. 79, 5020 Salzburg
Tel: 0662/ 4483­4341 (Ambulanz f. Suizidprävention)
Tel: 0662/4483­4349 (Präventionsambulanz, Di 8:30­ – 10 Uhr, Do 11­ – 12:30 Uhr)

Psychiatrische Ambulanz Univ.Klinik Innsbruck
Anichstraße 35
Tel:0512/504/23648
LKH Rankweil
Valdunastr. 6, 6830 Rankweil
Tel:05522/403­0

Weitere Anlaufstellen im Ausland

Die Arche ­ Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Viktoriastraße 9, 80803 München
Tel.:++49/ 89­33 40 41
Mo­-Fr: 8.30­ – 13 Uhr, 14­ – 17.30 Uhr
www.die­arche.de

DGS Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
www.suizidprophylaxe.de

Dr. Wolfram Dorrmann Information für Menschen in Krisen
www.krisen­intervention.de

Klapse Kinder und Jugendpsychiatrie in der Rheinischen Landes­ und Hochschulklinik Düsseldorf
www.klapse.de

AKL­ Arbeitskreis Leben Hilfe bei Selbsttötungsgefahr und Lebenskrisen
www.ak­leben.de

Lichtblick Psychiatrie & Selbsthilfe
www.lichtblick99.de

NEUland Hilfe für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche
www.neuhland.de

Psychologie.de Informationsdienst deutscher PsychologInnen
www.psychologie.de

Simone Tagebuch einer Depression
www.depri.net

Telefonseelsorge Deutschland Deutsche Telefonseelsorge
www.telefonseelsorge.de

TZS Therapiezentrum für Suizidgefährdete in Hamburg
www.uke.uni­hamburg.de

u25 Onlineberatung für suizidgefährdete Jugendliche
www.u25­deutschland.de

youth life line Unterstützung für Jugendliche in Krisen und bei Suizidgefährdung
www.youth­life­line.de

VEID­ Verwaiste Eltern in Deutschland Leben mit dem Tod eines Kindes
www.veid.de

Kriseninterventionszentrum Zürich
Militärstr.8
Tel:++41/1/296 73 10
täglich 0 – ­ 24 Uhr
kiz@puk.zh.ch