Wir stellen uns vor
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus den Bereichen Psychotherapie, Lebensberatung, Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Wir alle haben eine psychosoziale Ausbildung, arbeiten ehrenamtlich und sind der Verschwiegenheit verpflichtet.
Engmaschige Treffen und Supervisionen, aber auch die Förderung der Besuche von Symposien, Fortbildungen und Tagungen bilden die Basis für unsere Arbeit.
Wie alles begann…
WEIL, eine Abkürzung für “Weiter im Leben”, wurde 1992 von Helga und Paul Goditsch, Klaus Grün und Dr. Herfried Remschmidt gegründet. Aus persönlichen Gründen begannen sie, sich mit dem Thema Suizid auseinander zu setzen. Dabei war es ihnen wichtig, das Thema Suizid aus dem Tabu zu befreien und Aufklärungsarbeit im Hinblick auf frühe Warnzeichen zu leisten.
Im Vordergrund stand die Erarbeitung eines Suizidpräventionsprojektes für Kinder und Jugendliche. Neben einem Kontakttelefon, der persönlichen Betreuung, dem Projekt X und der Mitfinanzierung von Psychotherapie, wurden zudem Vorträge über Suizidprävention in Schulen gestartet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Angebot von WEIL kontinuierlich weiter. So folgten etwa auch ein Unikurs zur Ausbildung von MultiplikatorInnen auf Universitätsniveau sowie viele weitere namhafte Projekte.
Heute halten wir Vorträge in Schulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen, gestalten die Peer Group Education und sind im Rahmen der Suizidprävention in Österreich die Medienbeauftragten der Steiermark. Seit dem Jahr 2013 beraten wir junge Menschen außerdem über unsere Online-Beratung.