Online-Beratung

Wozu?

In Krisen ist es wichtig, sich Hilfe zu holen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie du dir Hilfe holen kannst. Du kannst persönlich mit jemandem reden, telefonieren… Oder du schreibst Mails, wie bei uns.

Durch die WEiL Online-Beratung ist es möglich, ganz unkompliziert von jedem Ort und ohne lange Wartezeit Unterstützung zu bekommen. Schon das Aufschreiben der Gedanken und Probleme kann eine Entlastung sein. Die Online-Beratung bietet dir einen Raum, wo du über alle deine Gedanken und Probleme reden – oder besser schreiben – kannst.

Die Online Beratung ist anonym, kostenlos und vertraulich!
Auf Erstanfragen antworten wir innerhalb von 48 Stunden.

In dringenden Fällen und konkreten Suizidankündigungen verständige bitte sofort die Einsatzkräfte:

Polizei: 133
Rettung: 144
Notruf: 112

Wie?

Die Online-Beratung kannst du in 3 Schritten nutzen (in 3 Minuten bist du dabei!):

  1. Du gehst auf die Seite der WEiL Online-Beratung und erstellst dir ganz unkompliziert ein Konto (rechts oben bei Login) – dabei kannst du irgendeinen Namen angeben.
  2. Nach der Registrierung erhältst du eine E-Mail von uns. Dort findest du einen Bestätigungslink den du anklickst – und schon ist die Registrierung abgeschlossen.
  3. Du loggst dich in einen Account ein, und nimmst mit uns Kontakt auf.

Meine erste Mail…

… du schreibst uns das, was du uns schreiben möchtest. Manchmal ist es schwierig, für Gefühle und Gedanken die richtigen Worte zu finden, vor allem, wenn man sie noch nie jemandem anvertraut hat. Wir freuen uns, von dir zu lesen, egal ob es ein Satz ist, oder mehrere Seiten! Wenn du magst, kannst du auch ein Gedicht oder einen Liedtext schreiben. Wir bauen dann darauf auf und versuchen, gemeinsam mit dir festen Boden unter deine Füße zu bringen.